Aktuelles und Wissenswertes
08. November 2022
Raus mit alten Wohngiften
2019 wurden in Deutschland knapp 24 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle erzeugt, darunter 9,6 Millionen Tonnen gefahrstoffhaltiger Bau- und Abbruchabfälle. Jahrzehntelang wurden Baumaterialien, die mittlerweile als Giftstoffe bekannt sind, bedenkenlos verbaut. Bei der Modernisierung von Altbauten ist daher größte Vorsicht geboten.mehr
22. September 2022
Wie Licht die Wohngesundheit stärkt
Licht kann stimulieren oder beruhigen, die Konzentration steigern oder für Entspannung sorgen. Doch um Wohn- und Arbeitsräume optimal und energiesparend auszuleuchten, sollte man einiges bedenken. Das gilt besonders für die dunkle Jahreszeit.mehr
21. Juli 2022
Die richtige Pflege für Möbeloberflächen aus echtem Holz
Möbel aus Holz bringen die Natur ins Haus. Viele Menschen schätzen an dem natürlichen Werkstoff das Gesamtpaket: von seiner regional nachwachsenden Verfügbarkeit über seine tragenden Funktionen für die Stabilität und Sicherheit von Möbeln sowie seiner Fähigkeit, das Klima zu schützen, bis hin zur einzigartigen Optik und Haptik von Möbeloberflächen aus echtem Holz. Die richtige Pflege erhält dauerhmehr

06. Juli 2022
Gestaltungswettbewerb "Die Gute Form 2022" in der Innung Rhein-Erft
Der Gestaltungswettbewerb "Die Gute Form" zeichnet exzellent gestaltete Gesellenstücke im Tischler- und Schreinerhandwerk aus. Die Innungsorganisation des Gewerks richtet ihn alljährlich zunächst auf Innungs-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene aus. Eine Experten-Jury wählt auf jeder Ebene die Stücke aus, die eine Runde weiter kommen.mehr
31. Mai 2022
Mit der richtigen Pflege glänzt Parkett auch noch nach Jahrzehnten
Ein Parkettboden lässt sich gut mit einem Massivholzmöbel vergleichen: Er wird jeden Tag aufs Neue gebraucht, hin und wieder arg beansprucht, aber bestenfalls soll er auch noch nach Jahrzehnten strahlen wie am ersten Tag. All dies ist kein Problem, wenn die anfängliche Qualität stimmt und der Boden regelmäßig richtig gepflegt wird.mehr
18. März 2022
Das sind die aktuellen Fenster-Trends
Von der Stange war gestern: Mittlerweile wird der Großteil der in Deutschland hergestellten Fenster individuell nach Kundenwunsch gefertigt. Welche Designs und Funktionen aktuell angesagt sind, verrät . mehr
25. Februar 2022
Wohntrends 2022: Die Verhäuslichung wird auch nach der Pandemie weitergehen
Unser Zuhause hat viele Facetten. Für die einen ist es der Ort, um mit Familie und Freundeskreis zusammen zu sein, für die anderen Rückzugsort an dem wir uns sicher und geborgen fühlen und für wieder andere ein Kreativort, an dem wir uns verwirklichen können. Unser Zuhause verändern wir durch umräumen, ausmisten, aufpeppen und neu kaufen. Die langjährige Wohnanalystin Ursula Geismann fasst die aktmehr
14. Januar 2022
Comeback der Holzdecke
Holzdecken galten lange als bieder und altmodisch. Doch in der modernen Architektur wird Holz als lebendiger Baustoff wieder vermehrt für Decken eingesetzt – als warmer Kontrast zu großflächigem Glas, Beton und Stahl.mehr
23. Dezember 2021
Die Platzfrage – neue Raumkonzepte für Familien
Über 40 Prozent der Mehr-Kind-Familien in Deutschland verfügen nur über eine Wohnfläche von bis zu 20 Quadratmeter pro Kopf. Das ist weit unter dem Bundesdurchschnitt mit 47 Quadratmetern pro Kopf. Intelligente Einbauten oder Trennwände lassen räumliche Enge vergessen.mehr
15. November 2021
Geölte Parkettoberflächen richtig pflegen und reparieren
Seit Jahren geht der Trend hin zu mehr Natürlichkeit im Eigenheim. Das gilt auch für den Bodenbelag: Wer diesem Trend folgt, verlegt einen langlebigen und besonders nachhaltigen Parkettboden – vorzugsweise mit geölter Oberfläche. Wie es jedoch bei jedem Bodenbelag der Fall ist, kommt auch ein Parkettboden irgendwann „in die Jahre“. Der vdp-Vorsitzende Michael Schmid erklärt, was dann zu tun ist.mehr