Die Gute Form 2022 - Landeswettbewerb NRW


Das große Finale der Ausbildung: Das Gesellenstück bildet für die angehenden Tischlerinnen und Tischler den Abschluss ihrer Lehrzeit, bei dem sie ihr bisher erworbenes Können unter Beweis stellen. Dabei sind nicht nur handwerkliches Geschick sowie der richtige Umgang mit Material und Werkzeug gefragt. Eine ebenso wichtige Rolle spielen Kreativität und Gestaltungskompetenz.

Von der Idee über den Entwurf bis hin zum fertigen Stück: Für die Auszubildenden geht es darum, das eigene kreative Potenzial auszuschöpfen, mit Materialien zu experimentieren und originelle Lösungen zu finden. Jedes Gesellenstück ist einzigartig – und es spiegelt am Ende auch immer die Persönlichkeit seines Erbauers bzw. seiner Erbauerin wider.

Das Tischlerhandwerk ist geprägt von einem enormen Maß an Individualität – das zeigen auch in diesem Jahr erneut die 44 Stücke des Landeswettbewerbs „Die Gute Form“. Alle Möbel in dieser Galerie haben sich in ihrer jeweiligen Innung bereits als besonders gelungen hervorgetan. Lassen Sie sich faszinieren von den Ergebnissen, die für die jungen Tischlerinnen und Tischler das Ende ihrer Ausbildung und den Schritt in eine weitere berufliche Zukunft markieren.

Den Katalog zur Landesausstellung gibt es auch in gedruckter Form. Diesen können Innungsmitglieder in unserem Online-Shop (unter der Rubrik Ausbildung) anfordern. Der Katalog ist kostenfrei, es fallen lediglich Versandkosten an.


Der Katalog zur Guten Form 2022 in NRW wird unterstützt durch:





Siegerstücke


Philipp Hawlitschek

Hagen Kuller

Luka Vogt

Belobigungen


Aaron Faber

Jacoba Heinrichs

Otto Lübke

Publikumspreis


Maximilian Sauer

Teilnehmerinnen und Teilnehmer


Henning Abel

Lars Becker

Claas Benecke

Jonas Blome

Luis Depenbrock


Jonah Ebbing


Leon Joel Esser

Jihad Gbara

Lara Gehrmann

Amelie Heilbrunner

Marie Leonie Henning

Sophia Hermann

Luke Hüsken

Timon Niclas Knorr

Tabea Koch

Moritz Kossak

Janis Krömer

Justus Lörwink

Philipp Lüttge

Aaron Merl

Billy Jo Müller

Lea Nauen

Steffen Remke

Leonie Rüggeberg

Katharina Schaff

Marlon Schlechtinger

Claudia Schmitt

David Schouten

Luis Schue

Leon Schwerfen

Leonie Schwetje

Laura Stemmer

Jan Timmermann

Stefan Toholt

Simon Triptrap

Simon Wendel

Anna-Lisa Wunderle